Wartungstutorial für die DG-Singlespeed- und DG3SF-Singlespeed-Reihe

Willkommen zu dieser Video-Anleitung über die Wartung von Simol-Stützfüßen der Serie DG/DG3SF, einstufig. 
Das Video ist in vier Kapitel unterteilt, die sich mit folgenden Themen befassen: Montage oder Ersetzen der Kurbel, Austausch des Kegelradgetriebes und Fetten. 

Kapitel 1: Montage oder Ersetzen der Kurbel

Erforderliches Werkzeug: ein Kunststoffhammer. 

Führen Sie zwei oder drei Schläge auf die Vorderseite des roten Knopfes aus, um sicherzustellen, dass der Haltering richtig auf dem Griffstift sitzt. 
Nach abgeschlossenem Vorgang muss sich die Kurbel frei drehen lassen. 
 

Kapitel 2: Ersetzen des Splintentreibers

Erforderliches Werkzeug: eine Zange 
Entfernen Sie den alten S-Haken aus der Ӧffnung in der Halterung des Riegels und setzen Sie den im Simol-Reparatursatz enthaltenen S-Haken in dieselbe Ӧffnung ein. 
Verbinden Sie die beiden Ketten; ziehen Sie den offenen Teil des S-Hakens mit einer Zange vollständig fest.

Kapitel 3: Ersetzen eines Kegelradgetriebes bei der Custom- und Standardausführung

Erforderliches Werkzeug für die Custom-Ausführung: zwei 13-mm-Schlüssel, ein 5 mm Splintentreiber, eine mittelgroße Seeger-Zange zum Öffnen, ein Hammer
Entfernen Sie den Getriebegehäusedeckel: die beiden Schrauben und Muttern, mit denen er befestigt ist, abschrauben. 
Entfernen Sie dann mit dem Splinttreiber den 6 x 40 messenden Federstift, der das Ritzel mit dem Stift des Griffs verbindet. 
Nehmen Sie nun den Griff aus seinem Sitz, um so das Ritzel freizulegen. Sobald das Ritzel aus dem Getriebegehäuse entfernt ist, haben Sie freien Zugang zum Planrad. Der Zahnkranz kann erst nach Entfernen der Seeger-Sicherungsscheibe und Anlegen einer Axialkraft aus dem Schraubenkranz entfernt werden. 
Nach Entfernung der Krone kann der Mitnehmerkeil aus seinem Sitz gehoben werden. 

Ersetzen eines Kegelradgetriebes Standardausführung

Erforderliches Werkzeug: zwei 13-mm-Schlüssel, ein kleiner Schlitzschraubenzieher

Entfernen Sie den Getriebegehäusedeckel. Schrauben Sie die beiden Schrauben und Muttern, mit denen er befestigt ist, ab. 
Nehmen Sie das Ritzel ab und schieben Sie die umlaufende Haltefeder des Mitnehmerstifts mit dem Schraubenzieher zur Seite.
Nachdem der Stift entfernt ist, kann der Griff mit leichtem Druck des Schraubenziehers aus dem Gehäuse gehebelt werden. 
Sobald das Ritzel entfernt ist, heben Sie die Krone unter einer leichten Axialekraftaufwendung aus dem Schraubenbund. 
Entfernen Sie nun den Antriebsstift und die basale Scherkrone. 
Der Simol-Wartungsbausatz mit allen für den Zusammenbau erforderlichen Teilen ist komplett. In umgekehrter Reihenfolge wird der Vorgang abgeschlossen. 
Der Original-Simol-Kegelradgetriebe-Wartungsbausatz ist sowohl mit der Custom- als auch mit der Standardausführung kompatibel. 
 

Kapitel 4: Fetten

Wir empfehlen die Verwendung eines Molybdändisulfidfetts, das für alle unsere Produkte verwendet wird. 
Diese einfachen Arbeiten ermöglichen es, dass die Eigenschaften und die Effizienz der Produkte im Laufe der Zeit beibehalten bleiben.